Wirtschaftliche und regulatorische Rahmenbedingungen.
Ein komplexes und forderndes Ökosystem.
Telco-Trends
Exponentielles Wachstum der übertragenen Datenmengen (Verdoppelung alle 12-18 Monate)
5G-Roll-out (massiv gesteigerte Bandbreiten, effizientere Übertragung, Plattform für innovative Lösungen)
Kerngeschäft-Portfolio als Commodity
Telekommunikationsunternehmen befinden sich weltweit im Epizentrum der digitalen Transformation
Neue Geschäftsfelder: IoT (Internet of Things), Cloud, Security, Entertainment
Wettbewerb
Europäischer Markt im internationalen Vergleich stark fragmentiert:
Europa: >100 nationale MNOs1), >300 MVNOs2)
USA: 4 nationale MNOs, ~140 MVNOs
China: 3 nationale MNOs, ~50 MVNOs
Marktkonsolidierung in Österreich: T-Mobile/UPC; 3/Tele2
Wettbewerb mit OTTs & alternativen Infrastrukturanbietern (OANs, Cloud Service Provider …)
Regulierung
Endkunden-Roaming: schrittweise Abschaffung innerhalb der EU
innerhalb der EU bis 15.06.2017
negativer EBITDA-Effekt (gesamt): ~ -5 %
International EU-Calls: Endkunden-Preisobergrenze per 15.05.2019
negativer EBITDA-Effekt 2019: ~ -1 %
Kein regulatorisches Level-Playing Field mit internationalen Playern/Plattformen
Makro-Umfeld
2018 solides wirtschaftliches Umfeld im Footprint
BIP-Wachstumsraten 2018 und 2019 in CEE höher als in Österreich
Verbesserung wesentlicher makroökonomischer Parameter in Weißrussland (z. B. Inflationsrate, Wechselkurs)
Stabiles Makro-Umfeld im Footprint in den nächsten Jahren erwartet
1) MNO (Mobile Network Operator): Mobilfunknetzbetreiber 2) MVNO (Mobile Virtual Network Operator): Mobilfunkanbieter ohne eigene Netzinfrastruktur 3) OTT (Over-the-top): Übermittlung von Video- und Audioinhalten über Internetzugänge beliebiger Anbieter
Entwicklung vom klassischen Telco zum digitalen Full–Service–Provider.
5G
Everyone and everything is connected.
5G als Turbo für das Internet der Dinge.
5G-Faktencheck:
Umwelt und Gesundheit.
Keine neue Technologie
5G ist ein neues Übertragungsprotokoll – Übertragungsform und Übertragungsmedium (Funk) sind bereits lange im Einsatz und bestens bekannt.
Keine Gesundheitsrisiken
Bisherige Forschungsergebnisse zu Mobilfunk auf 5G übertragbar. Aktuelle internationale Bewertungen erwarten bei Einhaltung der Personenschutzgrenzwerte keine Gesundheitsrisiken.
Kein neuer Mastenwald
Für den 5G-Ausbau werden bis auf Weiteres bestehende Mobilfunksendeanlagen umgebaut.
Personenschutzgrenzwerte bestätigt Internationalen Personenschutz-grenzwerte 2018 neu evaluiert und bestätigt. In Österreich in der OVE-Richtlinie R 23-1 abgebildet und enthalten einen 50-fachen Sicherheitsfaktor.
Internationale Messergebnisse
zeigen, dass sich die Expositionshöhen bei 5G kaum verändern werden.
Kein neuer Mastenwald
Für den 5G-Ausbau werden bis auf Weiteres bestehende Mobilfunksendeanlagen umgebaut.
Personenschutzgrenzwerte bestätigt
Internationalen Personenschutz-grenzwerte 2018 neu evaluiert und bestätigt. In Österreich in der OVE-Richtlinie R 23-1 abgebildet und enthalten einen 50-fachen Sicherheitsfaktor.
Keine neue Technologie
5G ist ein neues Übertragungsprotokoll – Übertragungsform und Übertragungsmedium (Funk) sind bereits lange im Einsatz und bestens bekannt.
Keine Gesundheitsrisiken
Bisherige Forschungsergebnisse zu Mobilfunk auf 5G übertragbar. Aktuelle internationale Bewertungen erwarten bei Einhaltung der Personenschutzgrenzwerte keine Gesundheitsrisiken.
Internationale Messergebnisse
zeigen, dass sich die Expositionshöhen bei 5G kaum verändern werden.
A1 für Unternehmen.
Starker Partner für die digitale Transformation.
Branchenspezifische IoT-Lösungen
Fokus: z. B. Logistik, Bau, Handel, Fertigung, Versorgung
Asset Tracking
Fleet Management
Predictive Maintenance
Analytics & Machine Learning
Innovative und skalierbare Cloud Services
Cloud-Plattform1) Exoscale – die europäische Cloud
Delivery Points in Frankfurt, München, Genf, Zürich, Wien und Sofia
Cloud-basierte Softwareprodukte2) für den Arbeitsplatz von heute
1) Infrastruktur als Dienstleistung (IaaS = Infrastructure as a Service)
2) Software als Dienstleistung (SaaS = Software as a Service )
1) Infrastruktur als Dienstleistung (IaaS = Infrastructure as a Service)
2) Software als Dienstleistung (SaaS = Software as a Service )
Das Potenzial der Digitalisierung in Geschäftserfolge verwandeln
Für jede Betriebsgröße die passende Lösung.
Großkunden
KMU
Vernetzung
Die optimale Vernetzung aller Unternehmensbereiche ermöglicht effizientes und kostensparendes Arbeiten.
Kommunikation
Kommunikationslösungen, die reibungsfrei ineinandergreifen.
Business Service
Alles aus einer Hand. A1 ExpertInnen finden für jede Anforderung die richtige Lösung.
Security
Umfassender Schutz für Firmennetzwerke, Server und Endgeräte. Aber auch für das Firmengelände.
IT-Services
A1 kümmert sich um die komplette IT-Infrastruktur.
KMU
zu Hause arbeiten
Home Office Produkte bieten Festnetz, Internet, Mobil und die persönliche Cloud zu Hause.
Arbeiten unterwegs
mit mobilen Business Produkten überall erreichbar.
Handel
Hohe Sicherheitsstandards und zuverlässige Erreichbarkeit: telefonisch, via Internet und E-Mail.
Ärzte & Apotheken
Vernetzung und Datensicherung: Healthcare-Lösungen von A1 bieten einfach alles für die Gesundheit.
Hotels & Gastronomie
Sicher, schnell und verlässlich: A1 Dienstleistungen auf höchstem Standard
Filippi Pavlina Ivanova
Group Commercial Coordination
+43 664 66 33931
Personal Business Info: Telco Generalist, Project Manager, Agile Coach, Worked in Sales, Process Depart, Project Offices (Lead) in A1 Companies. Currenly in Group Commercial Area, Group Commercial Coordination
Info on current business topics: One A1 Self-care App – implementation of commonly designed and technically standardized (open API based) self-care application, currently live in A1 Belarus and Vip mobile, next countries to follow. Digital Assets Management – implementation and roll out of DAM Tool enabling further digitalisation of our Company also on the principal ‘One for many’+ local independanceDeveloping as Agile Coach and in such role supporting the GCA Team in finding its way into agile.
Personal private Info: The only language in A1 Group I still have no clue about is Slovenian. or..Started in the company in Bulgaria some time ago as cashier and was the first woman allowed to do night shifts. ?? haha Yes, we had a night cash collection office where the whole underground crowd of Sofia was paying their bills but of course I had a bodyguard (smile)